RAW-Konverter – Eine Übersicht

um ein Raw-Foto zu entwickeln reicht mir meistens der mitgelieferte Raw-Konverter von Canon: Digital Photo Professional oder kurz DPP.

Ich sehe aber gerne auch einmal über den Tellerrand und installiere hin und wieder andere Raw-Konverter und probiere sie aus. Nachzulesen ist das auch hier. Dort fehlt allerdings noch der letzte Teil – den werde ich aber noch nachliefern.

Raw-Konverter Übersicht

Ein paar Open-Source Konverter hatte ich schon beschrieben, hier werde ich auch Raw-Konverter für andere Kamerahersteller aufführen.

Kostenlose Raw-Konverter

RAW Therapee
Homepage: http://www.rawtherapee.com
Unterstützte Kameras: Wide variety of supported cameras: almost all DSLRs and even some medium format bodies are supported. (Originaltext)
Sprache: Mehrsprachig
Betriebssystem: Linux, Mac, or Windows 32-bit or 64-bit

Canon Digital Photo Professional
Homepage: http://www.canon.de
Unterstützte Kameras: so gut wie alle Canon DSLR Modelle
Sprache: Mehrsprachig
Betriebssystem: Windows ab XP Servicepack 2, Mac OS X ab 10.2.x
Die Software liegt allen gekauften Kameras bei.

GIMP mit UFRaw
Homepage: http://www.gimp.org/ und http://ufraw.sourceforge.net/
Unterstützte Kameras: http://ufraw.sourceforge.net/Cameras.htm
Gimp-Plugin: http://registry.gimp.org/node/31
Sprache: Mehrsprachig
Gimp ist kein reiner RAW Konverter, ermöglicht es aber mittels UFRaw RAW-Dateien vieler Kameras zu lesen und damit auch zu bearbeiten. Gimp ist für Windows und Mac verfügbar.

S7Raw
Homepage: http://www.geocities.co.jp/SiliconValley-PaloAlto/9919/s7raw.html
Unterstützte Kameras: Fuji
Sprache: Mehrsprachig
Betriebssystem: Windows ab Windows ME, mit Hilfe von Wine auch unter Linux

LightZone
Homepage: http://www.lightzoneproject.org/
Unterstützte Kameras: mittels dcraw
Sprache: Englisch
Betriebssystem: Windows ab Windows XP SP2, Mac OS X ab 10.4.3, Linux.
Seit 10.09.2013 ist eine Registrierung auf der Webseite erforderlich um die Software herunterladen zu können.

Able RAWer
Homepage: http://www.graphicregion.com/ablerawer.htm
Unterstützte Kameras: siehe Homepage-Link
Sprache: Englisch
Betriebssystem: Windows ab Windows 98

Stepok's RAW Importer
Homepage: http://www.stepok.com/eng/raw_importer.htm
Unterstützte Kameras: mittels dcraw
Sprache: Englisch
Betriebssystem: Keine Angabe

CinePaint
Homepage: http://www.cinepaint.org/
Unterstützte Kameras: mittels dcraw
Sprache: Englisch
Betriebssystem: Linux

Rawker 2
Homepage: http://raifra.fh-friedberg.de/Mac/index-de.html
Unterstützte Kameras: unbekannt
Sprache: Mehrsprachig
Betriebssystem: Mac OSX. Rawker 2 benötigt OSX 10.4. Für OSX bis 10.3 ist Rawker 1 in der Downloaddatei enthalten.

Digikam
Homepage: http://www.digikam.org/
Unterstützte Kameras: mittels dcraw
Sprache: Mehrsprachig
Betriebssystem: Linux, Mac OSX, Windows

RAW Photo Processor
Homepage: http://www.raw-photo-processor.com/RPP/Overview.html
Unterstützte Kameras: http://www.raw-photo-processor.com/RPP/Supported_cameras.html
Sprache: Englisch
Betriebssystem: MAC OS X 10.4 und 10.5
Bemerkung: prinzipiell kostenlose Software. Wer eine Spende zahlt, bekommt einen "Unlock Code", der einige zusätzliche Funktionen freischaltet.

RAW Hide Converter
Homepage: http://www.my-spot.com/RHC/
Unterstützte Kameras: http://www.my-spot.com/RHC/RHC_Cameras.htm
Sprache: Englisch
Betriebssystem: Windows

Rawstudio
Homepage: http://rawstudio.org
Unterstützte Kameras: http://rawstudio.org/compatibility.php
Sprache: Mehrsprachig
Betriebssystem: Linux

XDepth Raw
Homepage: http://raw.xdepth.com/xdraw_news.php
Unterstützte Kameras: unbekannt
Sprache: Englisch
Betriebssystem: Windows ab XP
Die letzte Meldung auf der Webseite stammt vom 17. November 2011, wird scheinbar nicht weiterentwickelt.

Darktable
Homepage: http://darktable.sourceforge.net/index.shtml
Unterstützte Kameras: http://darktable.sourceforge.net/resources.shtml
Sprache: Englisch
Betriebssystem: Linux, Max OSX

Photivo
Homepage: http://photivo.org
Unterstütze Kameras: mittels dcraw außer Foveon Sensor
Sprache: Englisch, Deutsch
Betriebssystem: Linux, Win und Mac

Kostenpflichtige Raw-Konverter

Corel After Shot Pro (ex. Bibble Pro)
Homepage: http://www.corel.com/corel/product/index.jsp?pid=prod4670071
Sprache: Mehrsprachig

Adobe Lightroom
Homepage: http://www.adobe.com/de/products/photoshop-lightroom.html
Sprache: Mehrsprachig

Silkypix Developer Studio
Homepage: http://www.silkypix.de/
Sprache: Mehrsprachig

Apple Aperture
Homepage: http://www.apple.com/de/aperture/
Sprache: Mehrsprachig

DxO Optics Pro
Homepage: http://www.dxo.com/de
Sprache: Mehrsprachig

Capture One
Homepage: http://www.phaseone.com/Imaging-Software.aspx?sc_lang=de-de
Sprache: Mehrsprachig

Nikon Capture NX
Homepage: http://www.nikon.de/de_DE/products/category_pages/software/category_software.page?
Sprache: Mehrsprachig

Oloneo PhotoEngine
Homepage: http://www.oloneo.com/
Sprache: Englisch

Picture Window Pro
Homepage: http://www.dl-c.com/Temp/New%20Features/pwp70NewFeatures.html
Sprache: Englisch

Helicon Filter
Homepage: http://www.heliconsoft.com/heliconsoft-products/helicon-filter/
Sprache: Englisch

Silverfast DC Pro
Homepage: http://www.silverfast.com/show/silverfast-dcpro/de.html
Sprache: Mehrsprachig

RAW Developer
Homepage: http://www.iridientdigital.com/products/
Sprache: Englisch

Sagelight
Homepage: http://www.sagelighteditor.com/
Sprache: Englisch

nama5
Homepage: https://nama5.com/en/
Sprache: Englisch

Von den Webseiten der Kostenpflichtigen Anbieter kann sich jeder eine Testversion herunterladen und einige Zeit den Raw-Konverter kostenlos testen.

Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und die Angaben zur Verfügbarkeit können sich zwischenzeitlich ändern.

Kennt ihr noch weitere Raw-Konverter, die unbedingt in diese Liste gehören? Dann schreibt mir das einfach in einem Kommentar. Vielen Dank.

Comments are closed.

Menu Title