Daten retten und wiederherstellen
Vermutlich haben schon viele diese Erfahrung gemacht: die Fotos auf der Speicherkarte sind gelöscht oder sogar die Karte formatiert obwohl die Daten noch gar nicht auf die Festplatte übertragen wurden. Der Schreck ist groß aber es gibt professionelle Programme um Daten zu retten.
Wichtig ist dabei immer, dass das Medium auf dem sich die gelöschten Daten befinden, sofort entfernt wird um versehentliches Überschreiben zu verhindern. Eine Festplatte sollte entfernt werden oder zumindest sichergestellt sein, dass keine weiteren Schreibzugriffe erfolgen können.
Bei meinem Versuch mit einer Speicherkarte für eine Kamera ist das natürlich ziemlich einfach: einfach die Karte aus der Kamera entfernen und zusätzlich den Schreibschutz aktivieren. Da ich allerdings die Software testen will, werde ich mutwillig mit der Speicherkarte experimentieren.
Im folgenden beschreibe ich die Software "Data Recovery Wizard" von EaseUS. Die Firma EaseUS hat mir freundlicherweise zwei Lizenzen für die Pro-Version für ein Gewinnspiel zur Verfügung gestellt. Näheres zu den Bedingungen findet ihr weiter unten. Herunterladen der Datenrettung Software.
Die Installation läuft schnell ab und ohne unverlangte weitere Software auf dem PC installieren zu wollen.
Dazu schnell 10 Fotos als Test auf eine in der Kamera formatierte SD-Karte gemacht und die Software gestartet.
Ich habe hier die Auswahl der Dateitypen eingeschränkt, weil es sich um Fotos dreht. Falls die Raw-Endung meiner Kamera nicht erkannt wird zur Sicherheit auch "Andere".
Erstaunlich, es tauchen auch alte Fotos nach dem Scannvorgang auf. Eine Formatierung in der Kamera wird anscheinend nur im Modus "Schnell" durchgeführt. Anstelle der erwarteten 10 Fotos könnte ich 562 Daten retten.
Die gefundenen Dateien lassen sich selektiv wiederherstellen, es muss nicht alles zurück geholt werden.
Am PC formatiere ich die Speicherkarte diesmal ohne die Schnellformatierung. Damit scheitert dann auch die Software von EaseUS. Bei einem anschliessenden Scan werden keine Daten mehr gefunden. Als letzten Versuch formatiere ich die Karte in der Kamera und nehme wieder 10 Fotos auf. Davon lösche ich gleich fünf Fotos in der Kamera und nehme fünf neue Fotos auf.
Scheinbar überschreibt meine Kamera freie Bereiche auf der Speicherkarte sofort wieder, es werden bei einem Scan keine gelöschten Dateien gefunden. Deshalb ist es wichtig, den Datenträger möglichst schnell mit einem Schreibschutz zu versehen. Auch ein versehentliches Überschreiben vernichtet sofort Daten, die sonst Wiederherstellbar sind.
Eine Übersicht über die Versionen zur Datenrettung findet ihr hier: Gelöschte dateien wiederherstellen
Gewinnspiel zur Datenrettung Software von EaseUS
Es stehen zwei Pro-Versionen zur Verfügung. Wer eine Version haben möchte beschreibt in einem Kommentar seine eigenen Erfahrungen mit gelöschten Dateien und dem Versuch die Daten zu retten. Die Auslosung findet am 23.12.2016 um 12:00 Uhr statt. Die Gewinner werden dann per Mail benachrichtigt.
Ich freue mich schon auf eure Berichte.
5 Comments