Tag Archives: Download

Software allgemein

Freie Tools für Softwareentwickler

Softwareentwickler sollten diese Tools kennen

Softwareentwickler und -teams benötigen gute Tools um ihre Arbeit gut zu erledigen und es gibt eine Menge freie Tools zur Auswahl. In einem Unternehmen ist der Softwareentwickler oft ein unüblicher Angestellter. Auf der einen Seite technisch und auf der anderen Seite kreativ orientiert.

Während viele Unternehmen die Software standardisieren gibt es Firmen, die dem Entwickler freie Hand bei der Auswahl seiner Tools lassen. Meine folgenden Beispiele gehen davon aus, dass der Softwareentwickler nicht in einem "rapid application development" Team arbeitet. Des weiteren gehe ich davon aus, dass der Developer in einem Team arbeitet, sei es auch noch so klein. read more »

Open Source

eBooks erstellen, verwalten und lesen

eBooks spielen vor allem im Bereich der Fachliteratur eine größere Rolle, das traditionelle Buch haben sie noch nicht verdrängen können. Für alle, die gerne eBooks lesen oder vielleicht selbst erstellen wollen stelle ich hier ein kostenloses Tool vor.

eBooks erstellen

calibre ist ein kostenloser eBook Reader der auch aus vielen Dokumenten ein eBook erstellen kann. Dazu gehören Dokumente aus Textverarbeitungen, PDF Dateien und normalen Textdateien. Nicht alle Geräte können eBooks aus allen verfügbaren Quellen lesen, EPUB zum Beispiel ist ein offener Standard für eBooks, der von den meisten eBook-Readern z.B. Tolino Shine, Sony Reader oder Kobo unterstützt wird, aber nicht von Amazon-Kindle-Readern.

Mit calibre lassen sich auch eBooks aus anderen Formaten in neue Formate konvertieren. Eine Liste der Formate findet ihr weiter unten, calibre unterstützt keine DRM geschützten eBooks. Umgewandelte eBooks können dann auf den unterschiedlichsten Geräten gelesen werden. Mit calibre kann man online nach eBooks in diversen Onlineshops (z.B. Amazon) zu suchen. Die Ergebnisse werden übersichtlich dargestellt. So findet man leicht neue lesenswerte Bücher.
read more »

Foto

RAW-Konverter – Eine Übersicht

um ein Raw-Foto zu entwickeln reicht mir meistens der mitgelieferte Raw-Konverter von Canon: Digital Photo Professional oder kurz DPP.

Ich sehe aber gerne auch einmal über den Tellerrand und installiere hin und wieder andere Raw-Konverter und probiere sie aus. Nachzulesen ist das auch hier. Dort fehlt allerdings noch der letzte Teil – den werde ich aber noch nachliefern.

Raw-Konverter Übersicht

Ein paar Open-Source Konverter hatte ich schon beschrieben, hier werde ich auch Raw-Konverter für andere Kamerahersteller aufführen.

Kostenlose Raw-Konverter

RAW Therapee
Homepage: http://www.rawtherapee.com
Unterstützte Kameras: Wide variety of supported cameras: almost all DSLRs and even some medium format bodies are supported. (Originaltext)
Sprache: Mehrsprachig
Betriebssystem: Linux, Mac, or Windows 32-bit or 64-bit
read more »

Software allgemein

Gewinnspiel zu den Olympischen Sommerspielen 2012 mit Audials

Mit Audials Light die Olympischen Sommerspiele 2012 in London geniessen

Über die Software »Moviebox 9« von Audials habe ich ja bereits in einem Artikel berichtet. Hier kommt noch ein Goodie von Audials.

Während der olympischen Sommerspiele werden wieder Millionen von Menschen die Ereignisse verfolgen. Aber nicht jeder kann immer alle Wettbewerbe live verfolgen und verpasst deshalb schnell spannende Entscheidungen.

Hier kommt die neue kostenlose Software Audials Light ins Spiel. Mit Audials Light verpasst ihr keine Wettbewerbe, ladet euch legal und kostenlos die besten Sport-Videos aus dem Internet. Diese kann man dann ansehen, wenn man Zeit hat und die wichtigsten Szenen immer wieder betrachten.

Und bis die Olympischen Sommerspiele in London am 27. Juli 2012 wirklich losgehen, kann man sich mit den Clips vergangener Olympischer Spiele schon einmal auf viele spannende Wettkämpfe einstimmen und sie direkt mit der Freeware Audials Light aufnehmen.
read more »

Internet

Musik über das Internet

Musik über das Internet hören

Viele meiner Freunde und auch Arbeitskollegen hören Musik über das Internet. Das Streaming von Musik und Musikvideos aus dem Netz wird scheinbar immer beliebter.

Zitat vom Bundesverband Musikindustrie:

Nach einer aktuellen Studie des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) e. V. in Zusammenarbeit mit dem Institut für Marketing und Medien der Universität Hamburg, für die insgesamt  6.800 Teilnehmer online befragt wurden, macht das Streaming von Musik und Musikvideos mittlerweile knapp ein Fünftel des täglichen Zeitbudgets für das Musikhören aus.

Öffnet sich jetzt die Musikindustrie der neuen Richtung? Lange hat sie sich ja dagegen gewehrt. Die Gema und der IT-Fachverband Bitkom haben erst im Dezember des letzten Jahres mit einer Gebührenordnung einheitliche lizenzrechtliche Grundlagen für Streaming-Dienste in Deutschland hergestellt.
read more »

Freeware

Help Authoring

Ein kostenloses Tool um Online-Hilfen zu erstellen

Zu jedem guten und professionell gestaltetem Programm gehört auch eine vernünftige Hilfe, die direkt über die "F1-Taste" aufgerufen werden kann. Dabei wird abhängig von der Stelle im Programm, an der sich der Anwender gerade befindet, eine passende Hilfeseite angezeigt.

Eins dieser freundlichen, kostenlosen Helfer-Tools ist "HelpMaker" von vizacc. Leider ist die Seite nicht mehr erreichbar, deshalb werde ich das Programm hier zum Download anbieten (der Link folgt weiter unten).

HelpMaker ist ein sehr mächtiges Tool, mit dem nicht nur WinHelp und HTMHelp erstellt werden können. Die Hilfe läßt sich in verschiedenen Formaten (txt, rtf) exportieren, dadurch kann HelpMaker auch als Vorlage für ein Handbuch genutzt werden.
read more »

Freeware

Neue Audials Anywhere Technologie verwandelt jeden Windows Computer zur Personal Media Cloud mit Internetzugriff

Pressemitteilung vom Dienstag, 20. März 2012

Neue Audials Anywhere Technologie verwandelt jeden Windows Computer zur Personal Media Cloud mit Internetzugriff

Die RapidSolution Software AG veröffentlicht die neue Technologie
„Audials Anywhere“ und ermöglicht damit den Zugriff weiterer Geräte
auf die Mediensammlung des eigenen PC. Das Teilen von Musik, Videos und
Filme mit z.B. der Familie wird damit dramatisch vereinfacht.

Musik und Videos kostenlos bekommen, Medien auf allen Geräten nutzen und kontrolliert mit anderen teilen

Audials Software versorgt seit Jahren Millionen von Anwendern legal und
kostenlos mit Medien aus dem Internet. Mit der aktuellen Generation 9
können diese die Vorteile von Internet Cloud Speichern bereits nutzen.
Aber warum sollten die Anwender nicht eine eigene Personal Media Cloud mit
read more »

Internet Kostenlos

Mini Buttons und Antipixel

Eigener Mini-Button für den Blog

Lange habe ich mich gefragt, woher diese kleinen Buttons kommen, die zum Beispiel auf bloggerei.de und ähnlichen Webseiten als grafischer Backlink benutzt werden. Sind diese Buttons alle einzeln mit einem Grafikprogramm erstellt?

Diese kleinen Grafiken im Format 80×15 Pixel können mit verschiedenen Online-Tools ganz einfach gestaltet werden, wenn man erst weiss, wonach man suchen muss.

Die Suche nach "Button Generator" und ähnlichem brachte nicht den gewünschten Erfolg. Erst der Begriff "Mini-Button" führte mich dann auf die richtige Fährte.

Mit "Mini-Buttons" und letztendlich "Antipixel" gab es dann genügend Anlaufstellen im Internet für diese kleinen Buttons. Im folgendem werde ich einige Seiten vorstellen.

Der merkwürdige Name stammt vom Erfinder dieser Buttons Jeremy Hedley. Jeremy stellte auf seinem Blog antipixel.com die ersten Buttons in dieser Größe zum Download zur Verfügung.

Innerhalb der Blogszene wurden die Antipixel sehr schnell beliebt und verbreiteten sich schnell. Die Idee der Blogger, die Buttons zum Verlinken des eigenen Blogs zu verwenden verbreitete sich im Internet.

Hier auf dieser Seite werden sie in Form einer Web-Galerie gesammelt: Buttonbrowser und Generator.

Diese Webseite wirbt sogar mit "brillianten Antipixeln": Brilliant Button Maker.

Eine Seite hat die Größe als Keywort in der Domain: http://80×15.com/

Diese Seite versucht den Erfolg der "Mini-Buttons" auch für favicons umzusetzen:  http://antifavicon.com/ ich finde allerdings, es gibt schönere Möglichkeiten favicons zu erstellen.

Foto Kostenlos

MAGIX Fotomanager MX und MAGIX Fotodesigner 7 kostenlos

MAGIX Fotomanager MX

Die MAGIX AG bietet ja schon immer einige Programme oder ältere Versionen als kostenlosen Download an. Hier habe ich darüber schon berichtet. Diesmal sind zwei wirklich gute Programme dabei.

Mit dem MAGIX Fotomanager MX könnt ihr kostenlos eure Fotos ansehen, verwalten und bearbeiten. Der Fotomanager MX ist eine Basisversion des MAGIX Fotomanager MX Deluxe, enthält aber alle Funktionen für einen kompletten Foto-Workflow.

Zitat:

Einfach und schnell lassen sich Fotos direkt von der Kamera in das Programm importieren, verschönern und übersichtlich organisieren.

MAGIX Fotomanager eignet sich wunderbar zur Optimierung, Archivierung und Präsentation. Zur Foto-Optimierung dienen die Werkzeuge für Farb- und Helligkeitskorrekturen und eine Korrektur für rote Augen.
read more »

Open Source

LibreOffice 3.5

Ablösung von OpenOffice durch LibreOffice

Die Entwickler von LibreOffice die "Document Foundation" haben das dritte Release der Open Source Office Software Suite angekündigt. Diese Version bringt viele Neuerungen und Verbesserungen mit.

Wie in diesem Artikel angekündigt, habe ich mir jetzt LibreOffice installiert und getestet.

Auf den ersten Blick sieht alles ganz anders aus, als man es von OpenOffice gewohnt ist, das liegt aber nur an den veränderten Icons, die für Speichern, Bildschirmansicht und ähnliches benutzt werden.

Unter der Haube hat sich mehr getan. LibreOffice bringt jetzt eine Grammatik-Überprüfung mit, der für verschiedene Sprachen benutzt werden kann. Ein Zähler gibt die Anzahl der bereits geschriebenen Worte bekannt, so wie es WordPress schon lange hat.
read more »

Menu Title