Tag Archives: google

Internet

Cloud-Speicher kostenlos

Cloud-Speicher werden auch kostenlos mit verschiedenen GB bis TB Größen und unterschiedlichen Zugriffsgeschwindigkeiten heute von vielen Unternehmen angeboten. Wenn man aber so wie ich, Pech hat und das Unternehmen stellt sein kostenloses Angebot wieder ein, geht die Suche und Auswahl wieder los.

Cloud-Speicher kostenlos

In diesem Artikel werde ich nur die gesammelten Angebote mit den Eckdaten vorstellen, eine genauere Analyse folgt in weiteren Beiträgen. Einige Cloud-Speicher werde ich ausprobieren, mir geht es dabei um die Größe des Speicherplatzes, die Zugriffsgeschwindigkeit und die Zugriffsmöglichkeiten.

Priorität hat für mich dabei ein Zugriff über WebDAV und eine annehmbare Größe ab 10GB. Eine reine Synchronisation kommt für mich nicht in Betracht, die wichtigsten Daten des Cloud-Speichers sichere ich in regelmäßigen Abständen auf meinen Home-Server. Über ownCloud habe ich auch schon nachgedacht, vielleicht raelisiere ich das später einmal.
read more »

Datenschutz Internet

Wie man sich selbst aus dem Internet löscht

Das Internet vergisst nichts.

Immer mehr Unternehmen nutzen die Daten, die man selbst erstellt oder die andere im Internet verbreiten. Dabei ist es egal, ob man auf Facebook oder Twitter Nachrichten erstellt oder so wie ich irgendwo einen Blog pflegt. Hier kommt die Anleitung, wie man sich selbst aus dem Internet löscht.

Die Internet-Unternehmen, die Dein Online-Leben unterstützen wissen genau, dass Daten gleichzeitig Geld bedeuten. Und sie verwenden Deine Daten immer dreister und folgen Deinen Spuren im Internet. Wenn Sie Deine Spur irgendwo im Internet finden, ist das nicht unwiderruflich, führt aber in jedem Fall zu Dir zurück.

Die folgenden Anweisungen sind nicht einfach und nicht nur, weil sie technisch aufwendig umzusetzen sind. Neben genügend Geldmitteln benötigt ihr auch einen langen Atem um sie umzusetzen. Wahrscheinlich wird euch eher das Geld ausgehen oder ihr verliert die Lust am weitermachen. (Und nein, ich habe es nicht ausprobiert)
read more »

Datenschutz Kostenlos

Alternativen zu Google

Gibt es Alternativen zu den Google Diensten?

Nun, wer spezielle Sachen sucht wird mit Sicherheit eine geeignete Meta-Suchmaschine kennen und auch benutzen. An der Suche über Google geht jedenfalls im Moment noch kein Weg vorbei, immerhin ist Google in Deutschland Marktführer, alle anderen Suchmaschinen haben keinen nennenswerten Traffic.

Aber das soll auch gar nicht der Ansatzpunkt dieses Artikels werden. Seit Google seine Nutzungsbedingungen geändert hat, werden die Nutzerdaten über alle Dienste ausgewertet. Die Folge ist, es wird ein noch detaillierteres Nutzerprofil erstellt. Deshalb folgen hier Alternativen zu gmail, Chrome und weiteren Diensten.

  • Chrome ist immer noch einer der schnellsten Browser für das Internet. Wer aber nicht unbedingt seine persönlichen Suchen preisgeben will, sollte sich Firefox ansehen. Inzwischen fast ebenso schnell wie Chrome und mit hunderten von Addons einfach auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
  • read more »

Android Internet Virenscanner

Kann Google wirklich alle Malware vom Android Market entfernen?

Ist der Bouncer effektiv genug, die Malware Probleme mit Android apps zu bewältigen?

Das scannen aller Apps ist eine gute und notwendige Angelegenheit, an der alle App-Nutzer interessiert sind. Aber das Ergebnis des Scanns wird davon abhängen, welche Anti-Virus Software Google benutzt. Nicht alle Virenscanner haben die gleiche Qualität, deshalb ist davon auszugehen, dass einige bösartige Anwendungen nicht entdeckt werden.
read more »

Datenschutz Internet

Facebook Timeline

Neue Facebook Profile

Im Dezember wurde die neue Timeline bei Facebook eingeführt, jetzt soll sie für alle Nutzer verpflichtend werden. Damit wird auf der Timeline jede jemals eingegebene Information in Form einer Chronik sichtbar.

Bedenklich dabei ist in meinen Augen, dass der Nutzer keine Wahl hat, ob er die Timeline einsetzten will oder nicht. Datenschützer beklagen die kurze Zeit, die ein Facebooknutzer hat, seine Daten vorher aufzuräumen. read more »

Internet Open Source

Mehr Speed für Firefox

Patrick McManus, ein Entwickler der an Firefox arbeitet, hat die Erweiterung für SPDY für Firefox geschrieben die den Zugriff auf Webseiten deutlich beschleunigen soll.

HTTP soll damit nicht vollständig ersetzt werden, SPDY übernimmt nur Teile davon. Das Verfahren beruht wie HTTP auf TCP. Mit SPDY werden mehrere HTTP-Requests gleichzeitig pro TCP-Session ermöglicht, damit soll nicht nur die Geschwindigkeit erhöht werden, es erspart auch Bandbreite.

Durch die Verschlüsselung mittels TLS und einer GZip komprimierung wird die Übertragung ebenfalls beschleunigt und sicherer.

Google nennt eine Beschleunigung von 60 Prozent beim Zugriff auf Webseiten. read more »

Android

Gingerbread auf 50 Prozent aller Android-Geräte

Laut Google laufen auf mehr als 50 Prozent der Android-Smartphones die aktuelle Version 2.3
Alle Hersteller haben scheinbar frühere Versionen recht schnell aktualisiert.
Die älteren Android-Versionen haben mit 2.2 einen Anteil von 35 Prozent, noch frühere Versionen demnach ca. 15 Prozent.

Auch die Android Version 3.0 (Honeycomb) spielt noch kaum eine Rolle, die Versionen 3.1 und 3.2 liegen jeweils knapp über ein Prozent. Die neueste veröffentlichte Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) taucht in der Statistik noch nicht auf.

Google zieht zu dieser Statistik die Smartphones heran, die auf den Android-Market zugreifen.

Menu Title