Tag Archives: Open Source

Software allgemein

Freie Tools für Softwareentwickler

Softwareentwickler sollten diese Tools kennen

Softwareentwickler und -teams benötigen gute Tools um ihre Arbeit gut zu erledigen und es gibt eine Menge freie Tools zur Auswahl. In einem Unternehmen ist der Softwareentwickler oft ein unüblicher Angestellter. Auf der einen Seite technisch und auf der anderen Seite kreativ orientiert.

Während viele Unternehmen die Software standardisieren gibt es Firmen, die dem Entwickler freie Hand bei der Auswahl seiner Tools lassen. Meine folgenden Beispiele gehen davon aus, dass der Softwareentwickler nicht in einem "rapid application development" Team arbeitet. Des weiteren gehe ich davon aus, dass der Developer in einem Team arbeitet, sei es auch noch so klein. read more »

Kostenlos Open Source Software allgemein

Echte alternative zu Kaufsoftware – Open Source und Freeware

Ein Computer ist nichts ohne die passenden Programme die man für seine Aufgaben benötigt. Egal für welchen Bereich, Software gibt es mittlerweile in Hülle und Fülle, zahlreiche Softwareportale bieten diese zum sofortigen Download an, das Problem dabei ist: Gute Software kostet auch gutes Geld! Doch ist das wirklich so? Unser Team hat lange recherchiert und sagt: nein!

Denn im Bereich der Opens Source Software gibt es geniale Programme die Kaufsoftware in nichts nachsteht und in vielen Fällen sogar besser ist. Man muss nur Wissen welche Tools zu empfehlen sind. Das Redaktionsteam des Kostenlos-Portals produktproben-kostenlos.de hat sich auf die Suche gemacht und Open viele Programme und Tools getestet. Das Ergebnis finden Sie unter Open Source Software für Windows.
read more »

Kostenlos

Redo Backup and Recovery

Easy Backup, Recovery & Bare Metal Restore

Endlich eine wirklich einfache Software um von einer kompletten Festplatte ein Image zu ziehen. Es gibt viele Programme, die 1:1-Abbilder der gesamten Festplatte erstellen können. True Image von Acronis kann das sogar im laufenden Betrieb, sofern das Betriebssystem Volume Shadow Copy Service (VSS) unterstützt.

Mit »Redo Backup and Recovery« geht das zwar nur über ein Booten mit dem Livesystem über das CD-Laufwerk, dafür kann jede Art von Betriebssystem gesichert werden. Ob Windows oder Linux oder Mac-OS, diese Software sichert einfach alles.

Übrigends muss man nicht unbedingt eine CD erstellen, Booten vom USB-Stick ist ebenfalls möglich.Dazu werden auf der Webseite Open Source Tools empfohlen. Zusätzlich kann mit Redo Backup and Recovery ein ganzes System geklont werden.
read more »

Open Source

LibreOffice 3.5

Ablösung von OpenOffice durch LibreOffice

Die Entwickler von LibreOffice die "Document Foundation" haben das dritte Release der Open Source Office Software Suite angekündigt. Diese Version bringt viele Neuerungen und Verbesserungen mit.

Wie in diesem Artikel angekündigt, habe ich mir jetzt LibreOffice installiert und getestet.

Auf den ersten Blick sieht alles ganz anders aus, als man es von OpenOffice gewohnt ist, das liegt aber nur an den veränderten Icons, die für Speichern, Bildschirmansicht und ähnliches benutzt werden.

Unter der Haube hat sich mehr getan. LibreOffice bringt jetzt eine Grammatik-Überprüfung mit, der für verschiedene Sprachen benutzt werden kann. Ein Zähler gibt die Anzahl der bereits geschriebenen Worte bekannt, so wie es WordPress schon lange hat.
read more »

Kostenlos Open Source

Audio-Editor & Rekorder

Audacity Audio-Editor & Rekorder

RC2 (Release-Candidate) vom Audio-Editor & Rekorder Audacity ist freigegeben. Die kostenlose Software kann über ein Mikrofon Stimmen, Töne und Musik aufnehmen. Diverse Audio-Formate lassen sich mit Audacity bearbeiten.

Neben Funktionen wie der Aufnahme, hat die Open Source Software Audacity viele Profi-Funktionen: Mehrfach-Tonspuraufnahme, Effekte und Rauschfilter. Die umfassenden Möglichkeiten zum Schneiden, Abmischen und Konvertieren von Audiodateien sind schon lange fester Bestandteil von Audacity.

Selbst Beginner können mit Audacity schnell gute Resultate erzielen. Mit dem Rauschfilter lassen sich Nebengeräusche und Knacken bei der Aufnahme von Schallplatten einfach entfernen. Eigene Klingeltöne können mit wenig Aufwand selbst erstellt werden. Mikrofonaufnahemen der eigenen Stimme können mit Effekten und Verzerrungen verfremdet werden.
read more »

Freeware Kostenlos Open Source

Screenshot mit Open Source Software

Open Source oder Kommerzielle Software

Kommerzielle Software kann mehr als Freeware oder Open Source! Zugegeben: ja, das kann sie. Aber wie so oft stellt sich mir die Frage, brauche ich diese ganzen zusätzlichen Funktionen oder reicht für meine Bedürfnisse ein einfacheres Tool, das nichts kostet?

Für meine Ansprüche reichen bei Screenshot-Tools allemal einfache Programme, mit denen ich den ganzen Bildschirm, einzelne Fenster oder auch nur Bereiche markieren und als Screenshot speichern kann.

Aus diesem Grunde kann ich zwei Vertreter der kostenlosen Gattung empfehlen.

Bug Shooting und Greenshot

Beide Programme haben eine ähnliche Funktionalität, sie klinken sich ins Betriebssystem ein und biegen die Tasten (und -kombinationen) "Druck" (bzw. "Print") um und leiten diese an die eigene Anwendung weiter.
read more »

Datenschutz Internet

Online-Banking Trojaner verbreitet sich schnell

Citadel-Banking Malware entwickelt sich weiter und verbreitet sich schnell, warnen Forscher

Dabei wird auf ein Open-Source-Entwicklungsmodell zurückgegriffen, das den Entwicklern hilft schneller bugs zu patchen und neue features hinzuzufügen. Der Citadel genannte Trojaner basiert auf der Malware ZeuS, einer der ältesten und beliebtesten Online-Banking-Trojaner. ZeuS wurde vom Entwickler Ende 2010 aufgegeben, sein Quellcode ist allerdings einige Monate später im Internet durchgesickert.

Der interessanteste Aspekt von Citadel ist die Entwicklung, die ähnlich wie bei einer von der Community unterstützten Open Source-Projekten ist. "Ähnlich wie legitime Software-Unternehmen stellen die Citadel Autoren ihren Kunden eine Gebrauchsanweisung, Release Notes und Lizenzvereinbarung zur Verfügung", sagte Seculert.

Seculert Research Lab entdeckte den ersten Hinweis auf Citadel auf einem Botnetz am 17. Dezember 2011, erklärte das Security-Unternehmen Mittwoch in einem Blog-Post.
read more »

Freeware Open Source

Videos bearbeiten

Werbung aus TV Aufnahmen herausschneiden

Wer hin und wieder Filme im Fernsehen aufnimmt, kennt das leidige Thema Werbung bei den privaten Fernsehsendern. Die Werbeblöcke zu entfernen kann manchmal ganz schön kompliziert sein. Aber es gibt einige Freeware und Open Source Programme, mit denen man ganz einfach Bereiche markieren und ausschneiden kann.

Ein paar dieser nützlichen Programme möchte ich hier vorstellen.
Lange Zeit war VirtualDub mein Favorit, zum komprimieren der Filme habe ich XVid eingesetzt. Aber ohne den endgültigen Film in der Auflösung zu beschneiden wurden die Aufnahmen einfach zu groß.

Jetzt werde ich weitere Programme testen. Ausgesucht habe ich mir:

  • Free Video Dub
  • SolveigMM AVI Trimmer
  • Film/Riss

Selbst ansehen und beurteilen könnt ihr die Software auf den jeweiligen Seiten der Programmierer.

Video Dub
AVI Trimmer
Film/Riss
VirtualDub

Open Source

Linux testen

Alternative Betriebssysteme

Neben inzwischen sehr guten, ausgereiften Open Source Office Suiten, Grafikprogrammen und weiterer Software gibt es auch gute Alternativen zum Windows OS. Besonders Linux, dass Anfangs nur für ausgemachte Computerfreaks wirklich bedienbar war, hat einen großen Schritt mit den grafischen Benutzeroberflächen gemacht.
read more »

Open Source

Open Source Office Suite

Kostenlose Office Pakete

Bisher benutze ich als Textverarbeitung und Kalkulationsprogramm das Komplettpaket »Open Office« in der Version 3.2 für meine alltäglichen Aufgaben. Gerade die Textverarbeitung »Writer« stellt alle nötigen Funktionen zur Verfügung.

Damit habe ich schon meine Briefvorlagen, Etikettendruck und alles andere erstellt. Die Vorlagen lassen sich bequem verwalten und komfortabel benutzen. read more »

Menu Title