für Datensicherung und als Fileserver betreibe ich einen kleinen PC mit angehängtem Festplatten-Gehäuse. Als Server benutze ich einen Dell GX270 mit einer 2,4GHz CPU und 1 GB Ram. Das Festplattengehäuse ist von Fantec und kann bis zu 4 HDDs aufnehmen. Der Server selbst hat eine 250GB Festplatte, darauf ist ein Ubuntu (Linux) als Server-BS installiert.
Vor kurzem habe ich mir eine zweite Festplatte mit 3TB geleistet und unter Linux in das System eingebunden.
Mit Linux Festplatten größer als 2 Terabyte partitionieren: parted
Mit "fdisk" lassen sich Festplatten größer als 2TB nicht partitionieren, das liegt an der DOS-Partition-Table. Man kann aber eine GUID Patition Table (GPT) verwenden, bei einer Sektorgröße von 512 Byte ist man hier erst bei 8ZB (Zettabyte) am Ende. Und so große Festplatten sind noch von keinem Hersteller gemeldet 😀
read more