Tag Archives: Passworte

Datenschutz Open Source Software allgemein

Passworte mit KeePass Automatisierung Teil 3

Passworte zentral speichern mit Keepass

In den vorangegangenen Artikeln hatte ich mich mit der Einrichtung und der Halbautomatik von Keepass beschäftigt. KeePass ist eine Datenbank zur Verwaltung von Passwörtern. Man benötigt dann nur noch ein starkes Passwort und kann alle weiteren Passworte bequem speichern und zentral verwalten.

Passworte mit KeePass verwalten
Passworte mit KeePass verwalten

read more »

Datenschutz

Tausende von Twitter-Passwörtern veröffentlicht

Es ist noch nicht klar, wer für die Veröffentlichung der Twitter-Accounts auf einer öffentlichen Website verantwortlich ist.

Die genaue Anzahl der Konten ist auch unklar, Twitter sagt, es gibt viele Duplikate und viele der veröffentlichten Passworte sind bereits abgelaufen. Twitter untersucht derzeit noch die Lage, warum jemand die Passworte ausspionieren konnte.

Diejenigen, die befürchten, dass ihr Konto missbraucht worden sein könnte, empfiehlt Twitter das Zurücksetzen der Passwörter und bietet dazu Hilfe an.

Die Datenmenge ist so groß, dass für die Veröffentlichung fünf Seiten nötig waren. Gestern wurden die Daten veröffentlicht und es sind mehr als 55.000 Konten betroffen. Twitter bestreitet die Anzahl der betroffenen Konten und gibt an, dass viele der Passwörter und Konten Duplikate sind.
read more »

Kostenlos Open Source

KeeFox: Einfaches und sicheres Passwortmanagement mit Firefox und KeePass

KeeFox ermöglicht es, sichere und einfache Passwort-Management-Funktionen in Firefox zu verwenden.

Über KeePass habe ich ja erst neulich geschrieben. Der Passwortmanager kann aber auch in Firefox über ein Add-On integriert werden und ersetzt dann die Firefox Passwortverwaltung.

Die Installation der Erweiterung KeeFox ist einfach über die Firefox Add-On Verwaltung möglich. Nach einem Neustart von Firefox hilft ein Assistent durch die weiteren Schritte.
Keefox - addon für Firefox
Wer die KeePass Portable Version benutzt oder mehr Kontrolle über den Prozess während der Installation haben möchte, der sollte unbedingt die erweiterte Installation ausführen. Nach der Installation und der Angabe, wo die KeePass Datenbank zu finden ist, muss man sich einmal in Keepass einloggen.
read more »

Freeware Kostenlos

Passworte im Tresor einschliessen

Keepass ein Passwort Safe

Für verschiedene Anwendungen benötigt man immer wieder neue und unterschiedliche Passworte. Sei es für Webseiten, Online-Banking, E-Mail Konten oder ähnliches. Wer soll sich alle diese verschiedenen Passworte merken?

Eine Möglichkeit ist natürlich, Passworte auf einem Stück Papier zu notieren und diesen Zettel an einem sicheren Ort zu verwahren. Aber dann hat man meistens gerade dann, wenn man es braucht diesen Zettel nicht bei sich. Außerdem ist die Gefahr, den Zettel zu verlieren oder im Altpapier zu entsorgen ziemlich groß.

Eine andere Alternative ist, immer das gleiche Passwort für verschiedene Anwendungen zu benutzen. Sicher ist das aber nicht. Eine Abhilfe schaffen Programme, in denen man alle Passworte sicher speichern kann und man sich nur noch ein einziges Master-Passwort merken muss.
read more »

Menu Title