Tag Archives: synchronisieren

Freeware

Datensicherung automatisieren mit FreeFileSync

Datensicherung mit FreeFileSync

Das eine ausreichende Datensicherung wichtig ist, wird einem auf vielen Seiten (unter anderem auf meiner 😉 ) immer wieder gesagt, dabei kann die automatische Datensicherung mit FreeFileSync ganz einfach durchgeführt werden. Gerade durch die Bedrohungen von Malware, die Daten verschlüsselt und gegen ein Lösegeld verspricht wieder her zu stellen, ist eine Datensicherung möglichst auf einem externen Datenträger ein Muss!

Am Beispiel von FreeFileSync werde ich in diesem Artikel eine automatische Datensicherung entwickeln, die (eigentlich) ohne Benutzereingriff funktioniert. Die Einschränkung in Klammern bedeutet, dass der User natürlich die externe Festplatte aus der Schreibtischschublade holen und an den PC anschliessen muss.

Bei der Installation bitte genau auf die Schritte achten, sonst wird einem ein zusätzliches unnötiges Programm installiert. read more »

Datenschutz

Programme zur Datensicherung

Datensicherung mit Backup- / Synchronisationsprogrammen

Datensicherung ist ein wichtiges Thema, mit dem sich jeder PC-Benutzer auseinander setzen sollte.
Jeder hat auf seinem PC oder Laptop wichtige Daten die gesichert werden sollten, um bei einem Ausfall des Rechners trotzdem noch an die Daten zu kommen. Für ein Backup gibt es verschiedene Strategien, die von völliger Sicherheit mit extern gelagerten Sicherungskopien bis zur simplen Kopie auf eine andere Festplatte reichen. Wie wichtig die Daten sind, muss jeder für sich entscheiden. Wer einen zweiten Rechner als Server für alle Familienmitglieder oder einfach nur für Datensicherung und Bereitstellung von Streams und Fotos hat, für den habe ich in diesem Beitrag eine Sicherung unter Linux beschrieben.

Eine einfache Lösung für ein Backup ist natürlich eine externe Festplatte, die über USB angeschlossen ist und nur zur Datensicherung an den Rechner angeschlossen wird. Unterstützung für das Backup gibt es durch viele kostenlose Programme.

FBackupFBackup
http://www.fbackup.com/de/
Windows
Wird langsam zum kommerziellen Programm. Einige Funktionen sind in der kostenlosen Version nicht mehr verfügbar und nennt sich dann Backup4all. Schade, es ist ein sehr gutes Programm, dass auch geöffnete Dateien sichert.

FreeFileSyncFreeFileSync
http://www.freefilesync.org/
Windows, Linux, Mac OS X
Eine sehr schnelle Backuplösung, die auch verschieben von Dateien und Ordnern erkennt. Mein persönlicher Favorit. Zu diesem Programm werde ich noch einen ausführlichen Beitrag veröffentlichen.

Create_SynchronicityCreate Synchronicity
http://sourceforge.net/projects/synchronicity/
Windows
Synchronisieren von Ordnern im Netzwerk oder auch lokal zu USB-Geräten oder einer zweiten Festplatte.

FullSyncFullSync
http://fullsync.sourceforge.net/
Windows
Synchronisation und Backup. Extrem an die eigenen Bedürfnisse anzupassen und Erweiterbar. Es ist speziell für Programmierer, aber die Grundfunktionalität ist für "normale" Anwender vorhanden und ausreichend.

GrsyncGrsync
http://sourceforge.net/projects/grsync-win/
Windows, Linux, Mac OS X
Eine grafische Oberfläche (GUI) für rsync. Ich habe es trotzdem aufgenommen, weil rsync ein schnelles, sicheres Werkzeug für ein Backup ist.

PureSyncPureSync (kostenlos für Privatgebrauch)
http://www.jumpingbytes.com/puresync.html
Windows
Übersichtliche 2 Seiten Ansicht, automatische Synchronisationen und Backups. Einfache Bedienung und doch viele Einstellmöglichkeiten. NAS und FTP Unterstützung.

TrayBackupTray Backup (kostenlos für Privatgebrauch)
http://www.traybackup.de/index.htm
Windows
Datensicherung einzelner Dateien als auch ganzer Verzeichnisse. Möglichkeit, nur neue und veränderte Dateien zu sichern.

Personal-BackupPersonal Backup
http://personal-backup.rathlev-home.de/
Windows
Daten werden verzeichnisweise gesichert, wobei alle Unterverzeichnisse automatisch eingeschlossen werden. Es können aber Unterverzeichnisse ausgeschlossen werden. Filterbedingungen zur Auswahl von bestimmten Dateinamen und Dateitypen können gesichert oder ausgeschlossen werden.

SyncBackFreeSyncBack (Kostenlos, PRo-Version Bezahlsoftware)
http://www.2brightsparks.com/freeware/freeware-hub.html
Windows
Backup, Synchronisation, einfaches Restore, Logs können per Email verschickt werden.
Es gibt einen einfachen und einen erweiterten Modus.

Robocopy_GUIRobocopy
https://technet.microsoft.com/de-de/magazine/2006.11.utilityspotlight.aspx (GUI)
Windows
Robocopy war bisher nur über das "Windows Server 2003 Resource Kit Tools" verfügbar, seit Windows Vista gehört Robocopy zum Betriebssystem. Ich habe lange mit Robocopy gearbeitet, mir fehlt nur eine visuelle Rückmeldung.

SyncredibleSynchredible (Kostenlos für Privatgebrauch)
http://www.ascomp.de/index.php?php=prog&page=desc&prog=synchredible
Windows
Einzelne Ordner oder ganze Laufwerke werden gesichert/Synchronisiert. Aufträge können zeitgesteuert ausgeführt werden.

Z-DBackupZ-DBackup (Kostenlos für Privatgebrauch)
http://www.z-dbackup.de/
Windows
Datensicherung auf beliebige Ziellaufwerke. Es können komprimierte und verschlüsselte Backups erstellt werden.

DirSyncDirSync (Kostenlos für Privatgebrauch)
http://dirsync.de/
Windows, als JAVA-Anwendung auch unter Linux
Das Programm benötigt keine Installtion. Es ist kein! Synchronisationsprogramm das Daten zwischen zwei Pfaden abgleicht.

CobianCobian Backup
http://www.cobiansoft.com/index.htm
Windows
Multi-Threaded Backupprogramm. Dateien und Verzeichnisse können Zeitgesteuert gesichert werden. Netzwerk und FTP Sicherungen werden unterstützt.

Allway_SyncAllwaySync (kostenlos für Privatgebrauch)
http://allwaysync.com/index.html
Windows
Synchronisiert Daten zwischen Desktops, Laptops, USB Sticks, FTP/SFTP Servern und verschiedenen Cloud-Anbietern. Verschlüsselte Archive werden unterstützt.

Es gibt sicher noch viele Programme zur Datensicherung, die nicht in dieser Liste sind. Ich freue mich, wenn ihr weitere Vorschläge macht und euer Programm zur Datensicherung nennt.

Software allgemein

Gewinnen: Outlook im Netzwerk und über das Internet synchronisieren

Wie hält man Outlook auf verschiedenen Rechnern synchron

Es gibt viele verschiedene Programme die Mails, Kontakte, Kalender, Notizen und Aufgaben auf verschiedenen PC's synchronisieren, damit immer mit dem aktuellen Stand der Daten gearbeitet werden kann.

Einige davon halten nur die Mails auf dem gleichen Stand, andere benutzen dafür fremde Internetserver auf denen die gesamten vertraulichen Daten zwischengespeichert werden. Selbst mit einer guten Verschlüsselung würde ich meine Daten nicht auf fremden Servern im Internet ablegen (nur meine Meinung 😉 ).

Ein Hersteller macht die gesamte Palette der Synchronisation, auch über das Internet, aber ohne fremde Server: »SimpleSYN«. Und dabei werden neben den Mails auch alle weiteren Bestandteile von Outlook synchronisiert.
read more »

Menu Title